fotoformate

klassische fotoformate und bildgrößen

standardformate und produktbezogene sonderformate


 

Fotoformate

 

Das Fotoformat beschreibt die Größe eines Fotos in Verbindung mit dem Seitenverhältnis (Bildbreite zu Bildhöhe).

Das Seitenverhältnis gibt somit auch an, ob es sich um ein quadratisches Format, ein Hoch- oder Querformat handelt.

 

Zum Beispiel

  • Seitenverhältnis 1:1 = Quadratisches Format 
  • Seitenverhältnis 2:3 = Hochformat
  • Seitenverhältnis 3:2 = Querformat  (meistgenutztes Seitenverhältnis in der Fotografie)

 Klassische Fotoformate (Druck)

  • 9 x 13 cm
  • 10 x 15 cm = beliebteste Größe bei Fotoabzügen im Seitenverhältnis 3:2
  • 11 x 17 cm
  • 13 x 18 cm
  • 20 x 30 cm
  • 30 x 45 cm
  • 40 x 60 cm
  • 50 x 75 cm 

 

Damit bereits gedruckte Fotos perfekt in Szene gesetzt werden können ist es für die Erarbeitung

eines buchbinderischen Produktes von Vorteil vorab um das Fotoformat zu wissen.

 

Bei Print-Projekten, Web-Projekten und Social-Media-Projekten gelten unterschiedliche Standards.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Wahl des Formates für Ihr individuelles Produkt.